Leistungen

Leistungen

  • Gynäkologische Vorsorgeuntersuchung
  • Jugendgynäkologie
  • Verhütung
  • Kinderwunsch
  • Schwangerschaft

Gynäkologische Vorsorgeuntersuchung

Die Vorsorgeuntersuchung dient der Früherkennung von Veränderungen im Bereich der Vagina, der Gebärmutter, den Eierstöcken und der Brüste. Sie sollte einmal im Jahr durchgeführt werden und beinhaltet Folgendes:

  • ein ausführliches Gespräch
  • eine gynäkologische Untersuchung mit Tastuntersuchung der Gebärmutter und der Eierstöcke
  • Abnahme des sogenannten “PAP- Abstrichs” (oft auch „Krebsabstrich“ genannt). Dabei werden mit einem kleinen Bürstchen Zellen vom Gebärmutterhals abgestrichen. Diese werden auf einen Objektträger aufgebracht, fixiert und anschließend von einer/m Fachärztin/Facharzt für Pathologie beurteilt. Diese Untersuchung dient der Früherkennung von Zellveränderungen am Gebärmutterhals.
  • Vaginalsonografie: Das ist eine Ultraschalluntersuchung durch die Vagina, die eine genaue Beurteilung der Gebärmutter und der Eierstöcke ermöglicht.
  • Brustuntersuchung: Hierbei werden beide Brüste und Achselhöhlen sorgfältig abgetastet. Frauen, die zwischen 45 und 69 Jahren alt sind, wird die Durchführung einer Mammografie in 2 jährigen Intervallen empfohlen.

Jugendgynäkologie

Der erste Besuch bei der Frauenärztin ist ungewoht und braucht Einfühlungsvermögen. Ich nehme mir ausreichend Zeit, um Ihre Fragen zu den Themen Menstruationszyklus, Sexualität, Verhütungsmethoden, Schwangerschaften oder auch zur HPV-Impfung zu besprechen. Eine Untersuchung führe ich auf Ihren Wunsch hin gerne durch. Ich erkläre alle Schritte genau, und welchem Zweck sie dienen. Alles Besprochene wird selbstverständlich vertraulich behandelt.

Verhütung

Spirale, Pille &Co – es gibt mittlerweile eine vielfältige Palette an Verhütungsmitteln. Mir ist es wichtig, mit Ihnen gemeinsam eine passende Verhütungsmethode zu finden, die Ihren Wünschen und individuellen Bedürfnissen entspricht.

Kinderwunsch

Von unerfülltem Kinderwunsch spricht man dann, wenn Sie bereits länger als 12 Monate erfolglos versuchen schwanger zu werden. Falls dies zutrifft, können wir weitere Möglichkeiten und Untersuchungen besprechen, die diagnostisch und therapeutisch sinnvoll für Sie wären. In diese Abklärung werden sowohl Sie, als auch Ihr Partner miteingebunden.

Schwangerschaft

Die Zeit der Schwangerschaft ist eine spannende, einzigartige Zeit mit viel Freude und Erwartungen. In dieser aufregenden Phase begleite ich Sie gerne!                                           

Folgende Untersuchungen führe ich in dieser Zeit durch:

  •  5 vorgeschriebene Mutter-Kind-Pass- Untersuchungen
  •  Regelmäßige Harn- und Blutdruckkontrollen
  • Regelmäßige Ultraschallkontrollen, welche das Wachstum und das Wohlbefinden des ungeborenen Kindes überwachen. Dabei werden auch die Fruchtwassermenge, die Lage und Beschaffenheit des Mutterkuchens sowie der Gebärmutterhals überprüft.

Ausführliche Beratung zu den Möglichkeiten der erweiterten fetalen Diagnostik im Verlauf der Schwangerschaft (Pränataldiagnostik).